Achtung!
Zur Zeit finden keine Beratungen jeglicher Art statt!
Voraussichtlich werde ich ab Herbst 2026 wieder aktiv sein.
Bei Fragen eine email an: [email protected]e
Gründe ein Baby zu tragen
So vielfältig die Tragepaare, sind auch die Gründe und Vorteile zu tragen.
Vorteile für das Kind:
-Prophylaxe einer Hüftdysplasie
-Babys weinen weniger, als nicht getragene Babys
-motorische und sinnliche Anregung
-Grundstock für ein positives Körpergefühl
Vorteile für die Mutter:
-Hände frei, z.B. für Geschwister, Haushalt usw.
-Muskelaufbautraining, dabei Beckenboden schonend
-flexibel und mobil, dadurch mehr Handlungsspielraum
-Wirbelsäulen schonend
Aber bei all den Vorteilen soll das Tragen vor allem Spaß machen!
Individuelle Einzelberatung
Nach der Geburt:
In einer Einzelberatung helfe ich dir und deinem Baby die passende Tragehilfe oder Bindeweise für das Tragetuch, speziell an euren Ansprüchen, zu finden. Dabei stehst du und dein Baby im Vordergrund um für euch das Passende zu finden.
Solltest du eine Tragehilfe schon haben darfst du sie natürlich gerne mitbringen. Auf Wunsch können wir auch erst einmal schauen wie man die vorhandene Trage optimal einstellen kann.
In der Schwangerschaft:
Auch in der Schwangerschaft kannst du schon eine Beratung nutzen. Dies macht Sinn wenn du dich vorab schon informieren möchtest welche Systeme und Trageweisen es gibt. Eine Nachberatung empfehle ich dir sobald das Kind da ist. Mit Kind bindet es sich doch noch einmal anders als mit einer Tragepuppe.
Die Erstberatung dauert ca. 1,5 - 2 Stunden. Zum Üben habe ich spezielle Tragepuppe, bevor du dein eigenes Baby einbindest. Nach folgende Beratungen sind meist kürzer.
Ich berate Hersteller unabhängig.
Sortiment
Tragetücher
Gewebte Tragetücher
-Hersteller z.B. Didymos,Yaro, Oscha, usw.
-Materialien z.B. Baumwolle, Leinen, Hanf, usw.
-Webungen z.B. Jacquardwebung, Kreuzkörperbindung
-verschiedene Längen und Breiten
Elastische Tragetücher
verschiedene Hersteller z.B. Manduca, Hoppediz, Ergobaby
Ring Slings
verschiedene Hersteller z.B. Hoppediez, Girasol
Sling Ringe in verschiedenen Größen
Tragehilfen
Buzzidil Fullbuckel Babysize
BuzziTai & MyTai
Didyfix (Didymos)
Didyklick 4u (Didymos)
DidySnap 4u (Didymos)
Emeibaby Easy Babysize
Ergobaby Embrace
Ergobaby Omni 360
Fidella Fusion 2.0
Fidella Fly Tai
Girasol MySol
Hoppediz Nabaca (Beutel S, M und L, WrapCon Träger)
Hoppediz Primeo
Mamamotion
Manduca First
Manduca XT
Marsupi
Limas Plus
Limas Flex
Qookie Vario
Ruckeli Slim
Zubehör
Tragejacken von: Limas Steppjacke und Sweatjacke mit Umstandseinsatz und Trageeinsatz
Tragecover von Manduca by MaM
Tragecover von Mamalila
Jackeneinsatz von cocoo.me
verschieden große Slingringe
Softshell Schuhe von Mamalila
Trägerverlängerungen für die Limas Flex
Hoppediz Führungskreuz
Manduca ZipIn
Manduca Extend
Trageberatung in der Schwangerschaft mit einem weiteren Pärchen
Deine Freundin und du seit gleichzeitig schwanger und ihr interessiert euch beide fürs Tragen. Kein Problem! Bring deine Freundin (nach Absprache auch ihren Partner ) mit. Ich stelle euch allgemein die verschiedenen Tragesystem vor. Im Anschluss könnt ihr gerne einmal testen.
-Kosten: einmalig 30€ + der anfallenden Einzelberatungszeit
-Termine: nach Vereinbarung
Anmeldung per e-mail oder telefonisch:
[email protected]
08123/9917732
Preise
Beratung
- Erstberatung: 50 € pro Stunde, ab der zweiten Stunde pro angefangener Viertelstunde 12,50 €
-Zweitberatung: pro angefangener Viertelstunde 12,50€
- Nachberatung per Mail oder Telefon ist im Service mit inbegriffen
Hausbesuch
Nach Vereinbarung sind Hausbesuche möglich. Dafür fallen Anfahrtskosten pro gefahrenen km 0,50€ an. Berechnung von Moosinning zu euch nach Hause. Berechnungsgrundlage ist Google Maps, kürzeste Strecke.
Bezahlung
Die 1. Stunde ist nach der Terminvereinbarung, via Überweisung zu zahlen (Vorkasse). Ein Beratungstermin kann nur nach eingegangener Bezahlung stattfinden. Die restliche Summe ist nach dem Beratungstermin zu zahlen (Bar oder per EC-Karten).
Bei nicht erscheinen oder einer Absage weniger von 24h vorher fallen 50€ Ausfallspauschale an.
Vor Ort könnt ihr Bar oder mit EC-Karte zahlen.
Wie ich zum tragen kam
Wie so viele andere auch, beschäftigte ich mich in der Schwangerschaft wie ich mein Kind am besten transportieren kann, dabei stoßte ich auch auf das Tragen. Da bereits meine Mama Ihre Kinder getragen hatte, war es für mich ganz logisch auch zu Tragen. Schließlich konnte ich mich erinnern wie es praktisch es für sie war. Je älter mein Kind wurde und mehr Ansprüche sich entwickelten, desto mehr tauchte ich in die Tragewelt ab. Dabei fasste ich den Entschluss mein Wissen mit anderen zu Teilen
Trageberaterin Ausbildung
Im Frühjahr 2018 absolvierte ich den Grundkurs der DieTrageschule®. Die ersten Grundkenntnisse erlernte ich dort, sowie der erste Austausch mit Gleichgesinnten.
Für mich war ganz logisch das die Reise noch nicht zu ende ist. Anfang des Jahres 2019 folgte deshalb der Aufbaukurs in München.
Fortbildungen
Hier findet Ihr eine kleine Auswahl der letzten Jahre
2019 Ausbildung zur liz. Kangatrainerin in Wien
(Tätigkeit von 2019-2021)
2021 Nachhaltig Tragen im Winter
2021 Rectus Diastase und Tragen
2022 Bindeweisen für Schwanger nach FTZB in Mainz
2022 Kindliche Totalkoyphose?- die natürliche Rückenhaltung
2023 Begleitung nach negativen oder traumatischer Geburt